Selbstauskunft: Einfach online beantragen!
SCHUFA, Creditreform und Crif Bürgel: Mühelos in nur 2 Minuten beantragt!
einmalig 29,90 EUR, inklusive MwSt.

Selbstauskunft jetzt online anfordern:
Schnell, Einfach, Smart
Mit unserem Service ermöglicht es Ihnen, Ihre Selbstauskunft einfach und bequem bei bis zu drei führenden deutschen Auskunfteien mit nur einem Vorgang zum selben Preis zu beantragen.
- Schufa
- Creditreform
- Crif Bürgel
Unsere Servicegebühr beläuft sich auf einmalig 29,90 EUR. Dies beinhaltet die Erstellung und den Versand der erforderlichen Anträge in Ihrem Namen, inklusive Sendenachweis. Wir agieren als unabhängiger Dienstleister, nicht als Auskunftei.
Online-Antrag
Sie tragen Ihre persönlichen Informationen ein und selektieren die Auskunfteien Ihrer Wahl, von denen Sie eine Selbstauskunft erhalten möchten.
Einreichung & Zustellung
Wir erstellen die notwendigen Anträge für Ihre Selbstauskunft und übermitteln sie an die von Ihnen gewählte Auskunftei.
Ihre Selbstauskunft
Nach erfolgreicher Verifizierung durch die Auskunftei werden Ihnen die Selbstauskünfte in der Regel direkt per Post von der entsprechenden Auskunftei zugesandt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mithilfe unseres Selbstauskunft-Assistenten können Sie Ihre Selbstauskunft bei renommierten Auskunfteien wie der Schufa Holding AG, Creditreform Boniversum GmbH und CRIF Bürgel GmbH in einem einzigen Vorgang beantragen. Unser Online-Assistent führt Sie durch den gesamten Bestellprozess.
- Schufa
- Creditreform
- Crif Bürgel
- Einfacher Assistent
Dank unserem benutzerfreundlichen Assistenten können Sie die Auskünfte im Handumdrehen beantragen.
- Bis zu 3 Anträge inklusive
Wir erstellen Ihre Anträge und leiten sie an die verschiedenen Auskunfteien weiter.
- Versand inkl. Versandbestätigung
Normalerweise erhalten Sie unmittelbar nach der Abwicklung von uns eine Bestätigung des Versands

- Übersicht der Auskunfteien
Wir bieten eine kontinuierlich aktualisierte Übersicht von Auskunfteien.
- Rechtskonformer Antrag
Für Sie fertigen wir Anträge, die den rechtlichen Anforderungen entsprechen.
- Höchste Datensicherheit
Ihre Daten werden zu keinem Zeitpunkt für Werbung verwendet und können jederzeit auf Ihren Wunsch hin gelöscht werden.
Fragen und Antworten
Wie läuft der Prozess der Antragstellung ab?
Zunächst tragen Sie die benötigten Informationen auf unserer Webseite ein. Nach Ihrer Bestellung werden wir die Anträge für Sie vorbereiten und an die entsprechenden Auskunfteien weiterleiten. Sobald die Auskunfteien Ihre Anfragen bearbeitet haben, erhalten Sie normalerweise per Post Ihre Selbstauskunft. Bitte beachten Sie, dass unser Service sich lediglich auf die Einreichung der Anträge beschränkt.
Wichtig zu wissen: Gemäß Art. 15 der DS-GVO steht Ihnen das Recht auf eine kostenlose Auskunft über Ihre Daten zu. Sie können diesen Antrag auch selbst kostenfrei stellen. Unser Dienst umfasst das Erstellen und Versenden der Anträge an die von Ihnen ausgewählten Auskunfteien. Dafür bieten wir Ihnen einen benutzerfreundlichen Online-Assistenten an. Wir fragen nur die für den Antrag erforderlichen Daten ab.
Was umfasst eine Selbstauskunft?
Gemäß Artikel 15 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind Unternehmen und Auskunfteien verpflichtet, Ihnen Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten zu geben. Eine Selbstauskunft kann beispielsweise folgende Informationen enthalten:
– Ihren Score-Wert: Dieser zeigt auf einer Skala von 0 bis 100 Ihre Kreditwürdigkeit und ist somit ein Indikator für Ihre finanzielle Zuverlässigkeit.
– Details zu verschiedenen Forderungsstufen: Dazu gehören offene Forderungen, Mahnverfahren, vollstreckbare Titel und deren Begleichung.
– Angaben zu Ihren Bankverbindungen, einschließlich Basiskonten, Girokonten, Kreditkarten, Konten mit Pfändungsschutz und Ratenkrediten.
– Informationen aus offiziellen Mitteilungen und Publikationen.
Wie viel Zeit benötigt die Bearbeitung eines Antrags?
Nach den Bestimmungen der DSGVO muss ein Unternehmen, das mit einem Auskunftsersuchen konfrontiert wird, dieses unverzüglich, also ohne unnötiges Verzögern, bearbeiten. Laut Art. 12 Abs. 3 der DSGVO darf die Bearbeitungszeit höchstens einen Monat betragen. Üblicherweise liegt sie zwischen 7 und 21 Arbeitstagen.
Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Bearbeitungsdauer der Auskunfteien haben. Wir bereiten Ihren Antrag jedoch noch am Tag Ihrer Anfrage vor und leiten ihn an die zuständigen Auskunfteien weiter.
Was sind die Gebühren für diesen Dienst?
Wir sind bestrebt, die Kosten für unseren Service möglichst niedrig zu halten. Für unseren Service erheben wir eine einmalige Gebühr von 29,90 € inklusive Mehrwertsteuer.
Bitte beachten Sie: Es besteht auch die Möglichkeit, kostenlos einen Antrag zu stellen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Auskunfteien.
Welche Zahlungsoptionen gibt es?
Wir bieten Ihnen folgende Methoden zur Bezahlung an:
- PayPal (erfordert ein PayPal-Konto)
- Giropay (Zahlung durch Online-Überweisung)
- Sofort bzw. Sofortüberweisung
- Bezahlung mit Kreditkarte
Bitte berücksichtigen Sie, dass wir mit der Bearbeitung Ihrer Bestellung erst nach dem Eingang Ihrer Zahlung beginnen werden.
Welche Vorteile habe ich von diesem Service?
Unser Service ermöglicht es Ihnen, Anfragen bei drei renommierten Auskunfteien mit nur einem Vorgang zu stellen.
So funktioniert es: Sobald Sie unser einfaches Online-Formular ausgefüllt haben, fertigen wir die rechtlich gültigen Anträge für Sie an und senden sie an die von Ihnen ausgewählten Auskunfteien.
Wie wird mit meinen persönlichen Informationen umgegangen?
Wie wird mit meinen persönlichen Informationen umgegangen? Wir behandeln Ihre Daten mit höchster Achtsamkeit. Details zur Erhebung, Verarbeitung und möglichen Weitergabe Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir speichern Ihre Daten erst nach Eingang Ihrer Bestellung. 90 Tage nach der Speicherung werden Ihre Antragsdaten automatisch gelöscht. Sie haben jedoch die Möglichkeit, auch vor Ablauf dieser Frist eine Löschung zu beantragen. Wenn ein Auftrag abgebrochen wird, erfolgt die Löschung Ihrer Daten bereits nach 24 Stunden.
In Ihrer Auftragsbestätigung erhalten Sie einen Link, über den Sie unmittelbar nach der Bestellung die Löschung Ihrer Daten veranlassen können. Mit einem einfachen Klick können Sie die Löschung Ihrer Daten initiieren. Danach bekommen Sie von uns ein Löschprotokoll, das die endgültige Löschung Ihrer Daten bestätigt.
Alternativ ist es möglich, die Löschung direkt über unser Support-Formular zu beantragen: https://selbstauskunft-helfer.de/kontakt
Was ist der Zweck der Versandbestätigung?
Die Versandbestätigung dient als Beleg dafür, dass wir Ihren Antrag auf Selbstauskunft erfolgreich an die ausgewählten Auskunfteien weitergeleitet haben.
Bitte beachten Sie: Der in der Versandbestätigung vermerkte Zeitpunkt bedeutet nicht, dass die Selbstauskünfte bereits von den Auskunfteien an Sie versandt oder zugestellt wurden.
In der Regel bearbeiten die Auskunfteien den Antrag innerhalb von 7 bis 21 Werktagen nach dessen Eingang und senden dann die Selbstauskunft an Sie.